Pfarrfest Mit Vielen Aktionen: Nikolausdorfer trotzen dem Regen

Hubert Looschen

Der Musikverein Beverbruch gestaltete die Eucharistiefeier zu Beginn des Pfarrfestes mit. Diese musste zwar in die Kirche verlegt werden; im Anschluss wurde aber unter freiem Himmel gefeiert.

Erneut waren viele Vereine und Gruppen an der Gestaltung beteiligt. Der Oldtimerclub lud zum Schätzspiel ein.

Nikolausdorf „Es ist trocken und es bleibt trocken“, sagte Ulla Willenborg, die Sprecherin des Organisationsteams für das Pfarrfest der Herz-Jesu-Gemeinde Nikolausdorf. Damit zeigte sie, dass man dem Regen trotzen wolle. Das Fest begann mit dem Gottesdienst zwar in der Kirche und nicht wie ursprünglich geplant draußen, aber nach der Eucharistiefeier ging der Pfarrfest-Trubel draußen los.

„Pfarrfest Mit Vielen Aktionen: Nikolausdorfer trotzen dem Regen“ weiterlesen

Düffendamm gewinnt Turnier

eb

Nikolausdorf Das traditionelle Strassenfußballturnier in Nikolausdorf entschied in diesem Jahr die Straße Düffendamm für sich. Acht Mannschaften hatten sich gemeldet, um den begehrten Pokal auszuspielen. In fairen und spannenden Spielen setzten sich die beiden Straßen Düffendamm und Ostland in Ihren Gruppen durch und spielten im Finale. Hier setzte sich Düffendamm durch. Die Landjugend aus Nikolausdorf und Beverbruch trugen das Zwischenspiel aus, das Spiel gewann die Landjugend aus Beverbruch. Trotz der heißen Temperaturen feuerten viele Zuschauer die Mannschaften an.

https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/nikolausdorf-dueffendamm_a_50,5,830920343.html

KLJB dankt Krühsel für sein Engagement

Landjugend Nikolausdorf steckt schon in den Vorbereitungen für Pfingstball
KLJB dankt Krühsel für sein Engagement
Ehrung: Tom Wegmann (links) und David Harling (rechts) überreichen Matthias Krühsel zum Dank ein Trikot.Foto: © KLJB Nikolausdorf

Von Sandra Hoff

Nikolausdorf. Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) hat einen neuen Vize-Vorsitzenden. Henning Ostendorf ersetzt Matthias Krühsel, der zuvor sieben Jahre Vorsitzender und ein Jahr Vize-Vorsitzender war. Zunächst begrüßte aber KLJB-Chef David Harling 44 Mitglieder im Pfarrheim in Nikolausdorf zur Jahreshauptversammlung.

Quelle: https://www.mt-news.de/index.php?aid=26688

Versammlung Förderer planen für Jubiläum

Yvonne HÖgemann

Vorsitzender Heiner Harling (links) freute sich über eine Spende von 500 Euro, die (von links) Henning Ostendorf, Matthias Krüsel, David Harling, Matthias Wegmann, Jan Böckmann und Florian Wegmann überreichten.

Es sei immer wichtiger, den Glauben zu präsentieren, erörterte Heiner Harling. Der Vorsitzende des Fördervereins lobte die Arbeit in der Herz-Jesu-Kirche.

Nikolausdorf „Wenn einer Zukunft gestaltet, sind wir das“, leitete Pfarrer Paul Horst in die Generalversammlung des Fördervereins der Herz-Jesu-Kirche im Nikolausdorfer Pfarrheim ein: „Denn wenn jemand auf Dauer für Menschen da ist, sind wir das!“ Neben dem Jahresrückblick standen außerdem Vorstandsteilwahlen an.

„Versammlung Förderer planen für Jubiläum“ weiterlesen

Tannenbäume in Nikolausdorf eingesammelt

Die Landjugend Nikolausdorf hat am Samstag die ausrangierten Tannenbäume eingesammelt. Insgesamt 30 Jugendliche waren ab 10 Uhr mit drei Treckern im Dorf und in der näheren Umgebung unterwegs. Mittags konnten sich die Jugendlichen im Landjugendheim stärken. Bis 20 Uhr seien die Touren zum Teil unterwegs gewesen, berichtete Tom Wegmann von der Landjugend. “Das gesammelte Geld soll für eine Überdachung am Pfarrheim verwendet werden. “(Anm. Engelmann)

https://www.nwzonline.de/cloppenburg-kreis/tannenbaeume-in-nikolausdorf-eingesammelt_a_50,3,3022670811.html

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen