Neun verschiedene Bebauungspläne gelten im Ortskern von Nikolausdorf. Das soll sich ändern. Der Planungsausschuss hat einen einfachen B-Plan auf den Weg gebracht, der auch mehr Mietwohnungen im Ortskern ermöglichen soll.
„Ortskern wird überplant – In Nikolausdorf sollen mehr Mietwohnungen möglich werden“ weiterlesenExperiment mit Künstlicher Intelligenz Horror, Fantasy – und ganz normale Leute: So stellt sich KI die Menschen im Nordwesten vor
01.08.2023, 13:39 Uhr
Wie sehen die typischen Menschen im Nordwesten aus? Welche Klischees verbindet man mit ihnen? Das haben wir eine künstliche Intelligenz gefragt, die eine Reihe spannender Porträts erzeugt hat.

„Wir in Nikolausdorf“ Bewährtes Trio führt weiterhin den Bürgerverein
Gemeinsam mit Andrea Lohmann bilden Michael Tapken und Wolfgang Engelmann weiterhin das Führungstrio des Vereins „Wir in Nikolausdorf“. Die Verantwortlichen blickten auf erfolgreiche Monate zurück.
19.07.2023, 15:02 Uhr

Der Vereinsvorstand: Stefan Willenborg (Beisitzer, von links), Andrea Lohmann (Vorsitzende), Rainer Engelmann (Beisitzer), Rainer Budde (Beisitzer), Wolfgang Engelmann (Vorsitzender), Sieglinde Wendeln (Schriftführerin) und Nadine Rolfes (Kassiererin). Es fehlen Andrea Engelmann (stellv. Kassiererin) und Michael Tapken (Vorsitzender)Engelmann
„„Wir in Nikolausdorf“ Bewährtes Trio führt weiterhin den Bürgerverein“ weiterlesenNFV-Kreistag in Ramsloh ganz im Zeichen des Frauenfußballs NFV-Kreistag ganz im Zeichen des Frauenfußballs
Stephan Tönnies 16.07.2023, 12:29 Uhr
Ramsloh – Der Kreistag des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) der Vereine des Landkreises Cloppenburg im Landgasthof Dockemeyer in Ramsloh stand unlängst im Zeichen des Frauenfußballs. Manfred Südbeck, Vorsitzender- und Spielausschussvorsitzender des NFV-Kreises Cloppenburg, und seine Vorstandskollegen machten auch damit deutlich, dass der Frauenfußball im Landkreis Cloppenburg kein Schattendasein fristet.
„NFV-Kreistag in Ramsloh ganz im Zeichen des Frauenfußballs NFV-Kreistag ganz im Zeichen des Frauenfußballs“ weiterlesenDorfentwicklung in Garrel und Großenkneten – Bürger beidseits der Lethe treffen sich beim Frühschoppen
„Beidseits der Lethe“ heißt das gemeinsame Dorfentwicklungsprogramm der Gemeinden Großenkneten und Garrel. Bei einem Frühschoppen trafen sich einige Akteure, um sich näher kennenzulernen.
06.07.2023, 17:05 Uhr

Kamen sich beim Frühschoppen näher: (von links) Ratsfrau Heidi Schilberg (Grüne, Großenkneten), Unternehmer Heinz Möllmann (früher Halenhorst, heute Nikolausdorf), Bürgermeister Thorsten Schmidtke (Großenkneten), Hubert Timmerevers (Nikolausdorf), Gastgeber Otto Möllmann (Halenhorst), Harald Theile (Großenkneten), Initiator und Ideengeber Peter Möllmann (Nikolausdorf) und Franz Ostendorf (Nikolausdorf).Michael Pleye
„Dorfentwicklung in Garrel und Großenkneten – Bürger beidseits der Lethe treffen sich beim Frühschoppen“ weiterlesen