„Beidseits der Lethe“ Bürger wollen die Zukunft ihrer Dorfregion aktiv mitgestalten

Bei der Bürgerversammlung für die Dorfregion „Beidseits der Lethe“ blieb kein Platz im Dorfgemeinschaftshaus Halenhorst frei. Es wurden die Ziele und der Ablaufplan der Dorfentwicklung vorgestellt.

Neele Körner

Viele Bürgerinnen und Bürger waren ins Dorfgemeinschaftshaus Halenhorst gekommen, um sich über die Dorfentwicklung der Region „Beidseits der Lethe“ zu informieren.

Viele Bürgerinnen und Bürger waren ins Dorfgemeinschaftshaus Halenhorst gekommen, um sich über die Dorfentwicklung der Region „Beidseits der Lethe“ zu informieren.

Großenkneten/Halenhorst/Garrel – Volles Haus: Kein Stuhl im Dorfgemeinschaftshaus Halenhorst blieb am Mittwochabend frei, als das Thema Dorfentwicklung der Region „Beidseits der Lethe“ bei einer Bürgerversammlung im Fokus stand. Eingeladen waren Bürger und Bürgerinnen der Gemeinden Garrel (Ortsteile Nikolausdorf und Beverbruch) und Großenkneten (Ortsteile Halenhorst, Bissel, Ahlhorner Fischteiche, Hengstlage, Haschenbrok und Döhlen) – und sie zeigten sehr großes Interesse an der künftigen Entwicklung ihrer Heimat.

„„Beidseits der Lethe“ Bürger wollen die Zukunft ihrer Dorfregion aktiv mitgestalten“ weiterlesen

Bischof von Dresden-Meißen besucht seine alte Heimat

Zwischen Weihnachten und Silvester ist der Bischof von Dresden-Meißen, Heinrich Timmerevers, regelmäßig „zu Hause“. Was er dort so alles macht, lesen Sie hier.

Hubert Looschen

05.01.2024, 12:23 Uhr

Zum Jahreswechsel-Gespräch trafen sich im Garreler Rathaus (v.l.) Pfarrer em. Paul Horst, Bürgermeister Thomas Höffmann, Bischof Heinrich Timmerevers, Pfarrer Holger Ossowski und Pfarrverwalter Stefan Jasper-Bruns.

Zum Jahreswechsel-Gespräch trafen sich im Garreler Rathaus (v.l.) Pfarrer em. Paul Horst, Bürgermeister Thomas Höffmann, Bischof Heinrich Timmerevers, Pfarrer Holger Ossowski und Pfarrverwalter Stefan Jasper-Bruns.Hubert Looschen

Zwischen Weihnachten und Silvester ist der Bischof von Dresden-Meißen, Heinrich Timmerevers, regelmäßig „zu Hause“, um seine Familie, Verwandtschaft in Nikolausdorf und Bekannte aus seiner früheren Zeit im Offizialat in Vechta zu besuchen. In der Nikolausdorfer Herz-Jesu-Kirche gibt es alljährlich am 2. Weihnachtstag ein Pontifikalamt.

„Bischof von Dresden-Meißen besucht seine alte Heimat“ weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen