Neun verschiedene Bebauungspläne gelten im Ortskern von Nikolausdorf. Das soll sich ändern. Der Planungsausschuss hat einen einfachen B-Plan auf den Weg gebracht, der auch mehr Mietwohnungen im Ortskern ermöglichen soll.
„Ortskern wird überplant – In Nikolausdorf sollen mehr Mietwohnungen möglich werden“ weiterlesen„Wir in Nikolausdorf“ Bewährtes Trio führt weiterhin den Bürgerverein
Gemeinsam mit Andrea Lohmann bilden Michael Tapken und Wolfgang Engelmann weiterhin das Führungstrio des Vereins „Wir in Nikolausdorf“. Die Verantwortlichen blickten auf erfolgreiche Monate zurück.
19.07.2023, 15:02 Uhr

Der Vereinsvorstand: Stefan Willenborg (Beisitzer, von links), Andrea Lohmann (Vorsitzende), Rainer Engelmann (Beisitzer), Rainer Budde (Beisitzer), Wolfgang Engelmann (Vorsitzender), Sieglinde Wendeln (Schriftführerin) und Nadine Rolfes (Kassiererin). Es fehlen Andrea Engelmann (stellv. Kassiererin) und Michael Tapken (Vorsitzender)Engelmann
„„Wir in Nikolausdorf“ Bewährtes Trio führt weiterhin den Bürgerverein“ weiterlesenDorfentwicklung in Garrel und Großenkneten – Bürger beidseits der Lethe treffen sich beim Frühschoppen
„Beidseits der Lethe“ heißt das gemeinsame Dorfentwicklungsprogramm der Gemeinden Großenkneten und Garrel. Bei einem Frühschoppen trafen sich einige Akteure, um sich näher kennenzulernen.
06.07.2023, 17:05 Uhr

Kamen sich beim Frühschoppen näher: (von links) Ratsfrau Heidi Schilberg (Grüne, Großenkneten), Unternehmer Heinz Möllmann (früher Halenhorst, heute Nikolausdorf), Bürgermeister Thorsten Schmidtke (Großenkneten), Hubert Timmerevers (Nikolausdorf), Gastgeber Otto Möllmann (Halenhorst), Harald Theile (Großenkneten), Initiator und Ideengeber Peter Möllmann (Nikolausdorf) und Franz Ostendorf (Nikolausdorf).Michael Pleye
„Dorfentwicklung in Garrel und Großenkneten – Bürger beidseits der Lethe treffen sich beim Frühschoppen“ weiterlesen125 Jahre Nikolausdorf in 2026 – Jubiläumsfeier steigt während der Fußball-WM
Der Chronik- und der Festausschuss haben ihre Arbeit aufgenommen: Im Jahr 2026 feiert Nikolausdorf sein 125-jähriges Bestehen. Das Datum für das Fest wurde jetzt festgelegt.
17.04.2023, 12:29 Uhr

Trafen sich erstmals: der Chronik- und der Festausschuss.Engelmann
Nikolausdorf – Im Jahr 2026 will Nikolausdorf an zwei Tagen das 125-jährige Jubiläum feiern. Nachdem die Bevölkerung auf einer Dorfversammlung Mitte Februar für die Feier gestimmt hatte, wurde jetzt das Datum festgelegt: Am 13. und 14. Juni 2026 soll das Fest gefeiert werden. Das haben der Fest- und der Chronikausschuss jetzt gemeinsam entschieden.
„125 Jahre Nikolausdorf in 2026 – Jubiläumsfeier steigt während der Fußball-WM“ weiterlesenBürgerverein pflanzt Bäume in Nikolausdorf
Als Anerkennung für den zweiten Platz im Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunt“ hat Nikolausdorf Bäume erhalten. Die wurden jetzt gepflanzt.
01.02.2023, 16:09 Uhr

Gemeinsam mit Kindern des Kindergartens St. Nikolaus wurden zwei Rotbuchen gepflanzt.Engelmann
„Viele Hände-schnelles Ende…“. Unter diesem Motto haben jetzt Mitglieder des Bürgervereins „Wir in Nikolausdorf“ (WiN) im Ort mehrere Bäume gepflanzt. Diese wurden als Anerkennung für das Erreichen des 2. Platzes beim Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ vom Landkreis Cloppenburg zur Verfügung gestellt.
„Bürgerverein pflanzt Bäume in Nikolausdorf“ weiterlesen