Kleiner Stern Fußball-Benefizturnier Spannende Spiele auf Hallenparkett

Stephan Tönnies

Tor oder nicht Tor? Das war beim Benefiz-Turnier „Kleiner Stern“ manchmal die große Frage. Gewonnen hatten am Ende aber alle – vor allem jedoch der gute Zweck.

Cloppenburg Die Benefizveranstaltung vom „Kleinen Stern“ am vergangenen Wochenende in der Cloppenburger Sporthalle an der Leharstraße hatte nicht nur ein buntes Rahmenprogramm zu bieten gehabt (die NWZ berichtete), sondern auch ein großes Fußball-Turnier für Junioren. Hier ein Überblick über die jeweiligen Turnierverläufe.g-junioren

In den jeweiligen Spielen herrschte ein großes Gewusel, denn die Kleinsten der Kleinen waren mit viel Eifer bei der Sache. Bei den Trainern und Betreuern der Teams kam dagegen auch keine Langeweile auf. Sie waren damit beschäftigt, ihre Schützlinge zu dirigieren, damit diese sich auf der Jagd nach dem Ball begeben konnten.

Gruppe A: SV Nikolausdorf, SV Bethen, BV Cloppenburg.

Gruppe B: SV Cappeln, DJK Elsten, SV Nikolausdorf II.

Spiele in der Gruppe A: SV Nikolausdorf – SV Bethen 0:0, SV Bethen – BV Cloppenburg 1:0, BV Cloppenburg – SV Nikolausdorf 0:0.

Spiele in der Gruppe B: SV Cappeln – DJK Elsten 3:0, DJK Elsten – SV Nikolausdorf II 1:1, SV Nikolausdorf II – SV Cappeln 2:0.

Platzierungsspiele, Partie um Platz fünf: BV Cloppenburg – DJK Elsten 4:0; Spiel um Platz 3: SV Nikolausdorf – SV Cappeln 0:1 nach Siebenmeterschießen; Spiel um Platz eins: SV Bethen – SV Nikolausdorf II 3:0.

https://www.nwzonline.de/cloppenburg/lokalsport/cloppenburg-fussball-benefizturnier-spannende-spiele-auf-hallenparkett_a_50,3,2219762874.html

Abenteuer mit „Glitzersattel“ und Susi

Das Geschichtenerzählen liege in der Familie, berichten die Schwestern Martina van Lengen und Christine Rosenthal, die jetzt ihr erstes Buch veröffentlichten. Ein zweiter Band ist in Arbeit.

Garrel Mit klassischen Märchen oder Gute-Nacht-Geschichten aus handelsüblichen Büchern wollte sich Leevke (7) nicht zufrieden geben. Stattdessen sollte sich die Mama selbst Geschichten ausdenken. Eine Prinzessin musste drin vorkommen, klar. Ein Pferd dazu, Glitzersattel sollte das heißen. Der Rest war Martina van Lengen überlassen. Und so ersann die aus Nikolausdorf stammende Mutter eine Gute-Nacht-Geschichte mit ebenjenen Zutaten und einigen dazu, die kleine Mädchenherzen höher schlagen lassen.

https://www.nwzonline.de/cloppenburg/kultur/garrel-publikation-in-garrel-abenteuer-mit-glitzersattel-und-susi_a_50,3,1787671613.html

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen