125 Jahre Nikolausdorf in 2026 – Jubiläumsfeier steigt während der Fußball-WM

Der Chronik- und der Festausschuss haben ihre Arbeit aufgenommen: Im Jahr 2026 feiert Nikolausdorf sein 125-jähriges Bestehen. Das Datum für das Fest wurde jetzt festgelegt.

17.04.2023, 12:29 Uhr


Trafen sich erstmals: der Chronik- und der Festausschuss.
Engelmann

Trafen sich erstmals: der Chronik- und der Festausschuss.Engelmann

Nikolausdorf – Im Jahr 2026 will Nikolausdorf an zwei Tagen das 125-jährige Jubiläum feiern. Nachdem die Bevölkerung auf einer Dorfversammlung Mitte Februar für die Feier gestimmt hatte, wurde jetzt das Datum festgelegt: Am 13. und 14. Juni 2026 soll das Fest gefeiert werden. Das haben der Fest- und der Chronikausschuss jetzt gemeinsam entschieden.

„125 Jahre Nikolausdorf in 2026 – Jubiläumsfeier steigt während der Fußball-WM“ weiterlesen

Grundschule Beverbruch/Nikolausdorf – Im Zirkuszelt wächst Schulgemeinschaft zusammen

Alle vier Jahre veranstaltet die Grundschule Beverbruch/Nikolausdorf ein Zirkusprojekt. In diesem Jahr wurde erstmals ein Zirkuszelt aufgebaut.

Reiner Kramer

14.04.2023, 15:53 Uhr


Die Mädchen und Jungen präsentierten n der Manege ihre Kunststücke.
Reiner Kramer

Die Mädchen und Jungen präsentierten n der Manege ihre Kunststücke.Reiner Kramer

Beverbruch – „Und jetzt: Manege frei“: Auf diese Aufführung hatten sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Beverbruch/Nikolausdorf die ganze Woche vorbereitet. Am Freitagvormittag konnten sie zur Aufführung ihrer Zirkus-Show Gäste aus den Kindergärten Beverbruch, Nikolausdorf, Kellerhöhe, von der Grundschule Tweel sowie von Tagesmüttern herzlich willkommen heißen im Zirkuszelt auf dem Gelände der Grundschule.

„Grundschule Beverbruch/Nikolausdorf – Im Zirkuszelt wächst Schulgemeinschaft zusammen“ weiterlesen

Das „Abenteuerland“ bekommt Zuwachs: Kindertagespflege bietet jetzt Platz für 18 Kinder

Sandra Hoff | 20.03.2023

Flexibel und fast wie in einer Familie: Die Kindertagespflege hat ihre Reize. Darum ist auch das „Abenteuerland“ in Nikolausdorf so beliebt. Eine 2. Gruppe war daher wohl nur eine Frage der Zeit.

Das Team: Andrea Abeln (von links), Andrea Ferneding-Höffmann, Lena Ellers und Johanna Japs mit den Jungen und Mädchen aus der Schatzinsel. Foto: Hoff

Das Team: Andrea Abeln (von links), Andrea Ferneding-Höffmann, Lena Ellers und Johanna Japs mit den Jungen und Mädchen aus der Schatzinsel. Foto: Hoff

Wenn die Nachfrage groß ist, entsprechendes Fachpersonal bereit steht und der nötige Platz vorhanden ist, dann schreit alles nach einer Vergrößerung. Gesagt, getan.

„Das „Abenteuerland“ bekommt Zuwachs: Kindertagespflege bietet jetzt Platz für 18 Kinder“ weiterlesen

ERFOLGREICHE FAMILIE AUS NIKOLAUSDORFVater und Sohn schaffen es auf Tennisthron

Daniel Rolfes vom TC Nikolausdorf/Garrel hat am Sonntag die Nordostdeutschen Tennismeisterschaften der M40 in Celle gewonnen. Am selben Tag fuhr Sohn Ben Rolfes in Hollenstedt Siege ein.

Steffen Szepanski

22.02.2023, 17:15 Uhr 


Starkes Duo: Sohn Ben und Vater Daniel Rolfes
Privat

Starkes Duo: Sohn Ben und Vater Daniel RolfesPrivat

Nikolausdorf/Celle/Hollenstedt – Wenn der Vater mit dem Sohne – die Leidenschaft für den Tennissport teilt, kann es ganz schön stressig werden.

„ERFOLGREICHE FAMILIE AUS NIKOLAUSDORFVater und Sohn schaffen es auf Tennisthron“ weiterlesen

„Nikolausdorf hat Bock“: Bauerschaft will 125-Jähriges 2 Tage lang feiern

Sandra Hoff | 17.02.2023

Es sind zwar noch 3 Jahre, bis Nikolausdorf sein 125-jähriges Bestehen feiern kann. Doch schon jetzt drängt die Zeit, um das geplante 2-tägige Event auf die Beine zu stellen.

Startschuss: Die Dorfgemeinschaft beginnt mit den Vorbereitungen zur 125-Jahrfeier im Jahr 2026. Foto: Hoff

Startschuss: Die Dorfgemeinschaft beginnt mit den Vorbereitungen zur 125-Jahrfeier im Jahr 2026. Foto: Hoff

Das 125-jährige Bestehen Nikolausdorfs steht zwar erst in 2026 an, doch um ein „grandioses Fest“ auf die Beine zu stellen, braucht es viel Vorlauf- und Planungszeit. Der Nikolausdorfer Bürgerverein „Wir in Nikolausdorf“ (WIN) hat daher jüngst alle Bewohner zu einer Versammlung ins Pfarrheim eingeladen, um darüber zu entscheiden, ob und wie das Jubiläum gefeiert werden soll. Das Stimmungsbild der mehr als 100 Anwesenden war eindeutig, „alle haben Bock“, sagte Vorsitzende Andrea Lohmann auf Nachfrage von OM-Online.

„„Nikolausdorf hat Bock“: Bauerschaft will 125-Jähriges 2 Tage lang feiern“ weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen