Kaufmann Peter Fleming (Nikolausdorf) ist am 1. April 2022 im Alter von 78 Jahren verstorben.
Peter Fleming verstarb wenige Tage nach seinem 78. Geburtstag. Seit 1963 stand er seinem erkrankten Vater, der den Baustoff- und Landhandel Fleming 1949 gegründet hatte, bei der Leitung zur Seite.
Der Thementalk für’s Oldenburger Münsterland: In der 31. Folge geht es um den Nikolaus, der im gleichnamigen Dorf in der Gemeinde Garrel tausende Briefe von Kindern aus aller Welt beantwortet.
Der Nikolaus wohnt in Garrel und beantwortet die Briefe der Kinder.
Die 31. Folge des „OM online Podcasts“ ist ab sofort verfügbar: Wer sicher gehen möchte, am Weihnachtsabend keine böse Überraschung erleben zu müssen, der schreibt rechtzeitig einen Brief mit seinen Wünschen an das Christkind oder den Nikolaus. In ganz Deutschland gibt es Büros mit fleißigen Helfern, die sich um die Bearbeitung und Beantwortung dieser besonderen Post kümmern.
Ein Teil der „Nikolaushelfer“ vor dem großen Bild des Heiligen Mannes schickt dem Obernikolaus Hubert Weddehage einen Gruß ins Homeoffice als Überraschung zu seinem Jubiläum.
Seit 50 Jahren gehört Hubert Weddehage nun zum Nikolausteam. Die Corona-Krise ist in den Briefen, die den Nikolaus erreichen, häufiger ein Thema.
Frage: Lieber Nikolaus. Wie ist es eigentlich, wenn man ständig mit dem Weihnachtsmann verwechselt wird?
Kinder wünschen sich vom Nikolaus: „Corona soll weggehen“
«Nikolaus» Hubert Weddehage beantwortet im Nikolausbüro in Nikolausdorf im Kreis Cloppenburg Briefe von Kindern an den Weihnachtsmann. Foto: picture alliance / dpa
Jedes Jahr schreiben zahlreiche Kinder ihre Wünsche an den Nikolaus, den Weihnachtsmann oder das Christkind. Dieses Jahr steht ein Thema ganz oben.
St. Nikolaus (dpa) – Die Corona-Krise ist dieses Jahr auch in den Briefen von Kindern an den Nikolaus das Topthema. Es gebe kaum ein Schreiben, in dem die Pandemie nicht erwähnt sei, sagte Sabine Gerecke vom Nikolauspostamt in St. Nikolaus im Saarland.
In Nikolausdorf kommen jährlich bis zu 7000 Briefe an den Nikolaus, das Christkind und den Weihnachtsmann an. 20 Helfer beantworten die Wunschzettel der Kinder.
Im Norden Hubert Weddehage lässt sich von der Pandemie nicht unterkriegen. Seit 50 Jahren sorgt er dafür, dass Kinder, die ihre aufwendig verzierten Briefe und Wunschzettel „An den Nikolaus in 49681 Nikolausdorf“ schreiben, eine liebevolle Antwort bekommen. „Und das wird sich ganz sicher auch in diesem Jahr nicht ändern“, sagt der 67-Jährige.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.