Dorfentwicklung in Garrel und Großenkneten – Bürger beidseits der Lethe treffen sich beim Frühschoppen

„Beidseits der Lethe“ heißt das gemeinsame Dorfentwicklungsprogramm der Gemeinden Großenkneten und Garrel. Bei einem Frühschoppen trafen sich einige Akteure, um sich näher kennenzulernen.

06.07.2023, 17:05 Uhr


Kamen sich beim Frühschoppen näher: (von links) Ratsfrau Heidi Schilberg (Grüne, Großenkneten), Unternehmer Heinz Möllmann (früher Halenhorst, heute Nikolausdorf), Bürgermeister Thorsten Schmidtke (Großenkneten), Hubert Timmerevers (Nikolausdorf), Gastgeber Otto Möllmann (Halenhorst), Harald Theile (Großenkneten), Initiator und Ideengeber Peter Möllmann (Nikolausdorf) und Franz Ostendorf (Nikolausdorf).
Michael Pleye

Kamen sich beim Frühschoppen näher: (von links) Ratsfrau Heidi Schilberg (Grüne, Großenkneten), Unternehmer Heinz Möllmann (früher Halenhorst, heute Nikolausdorf), Bürgermeister Thorsten Schmidtke (Großenkneten), Hubert Timmerevers (Nikolausdorf), Gastgeber Otto Möllmann (Halenhorst), Harald Theile (Großenkneten), Initiator und Ideengeber Peter Möllmann (Nikolausdorf) und Franz Ostendorf (Nikolausdorf).Michael Pleye

„Dorfentwicklung in Garrel und Großenkneten – Bürger beidseits der Lethe treffen sich beim Frühschoppen“ weiterlesen

Alles bleibt beim Alten: Bezirksgrenzen in Beverbruch ändern sich nicht

Sie wohnen zwar mitten in Beverbruch, gehören aber Nikolausdorf an. Das ärgert einige Anwohner, weswegen der Bürgerverein die Bezirksgrenzen ändern lassen will. Der Gemeinderat spielt aber nicht mit.

Sandra Hoff | 27.06.2023

Ohne Erfolg: Die blaue Linie zeigt, wie der Bürgerverein die Bezirksgrenzen ziehen würde. Grafik: Gemeinde Garrel 

Ohne Erfolg: Die blaue Linie zeigt, wie der Bürgerverein die Bezirksgrenzen ziehen würde. Grafik: Gemeinde Garrel 

„Alles bleibt beim Alten: Bezirksgrenzen in Beverbruch ändern sich nicht“ weiterlesen

Pfingstball in Nikolausdorf Landjugend beklagt hohen Vandalismus-Schaden

Zwar feierten mehr als 2000 Besucher zumeist friedlich auf dem Pfingstball in Nikolausdorf. Am Rande kam es aber zu massivem Vandalismus und zahlreichen Fahrraddiebstählen.

Reiner Kramer

31.05.2023, 15:40 Uhr


Relikte des Pfingstballs: Ein Müllcontainer, ein Zelt und Pfingstbäume erinnern noch an die Veranstaltung an Pfingstsonntag.
Reiner Kramer

Relikte des Pfingstballs: Ein Müllcontainer, ein Zelt und Pfingstbäume erinnern noch an die Veranstaltung an Pfingstsonntag.Reiner Kramer

„Pfingstball in Nikolausdorf Landjugend beklagt hohen Vandalismus-Schaden“ weiterlesen

Fußball der 1. Kreisklasse Cloppenburg – Klassenerhalt des SVN steht dank Espelage außer Frage

Zwei Tore von Jan Espelage brachten dem SV Nikolausdorf-Beverbruch einen Heimsieg und damit den Verbleib in der 1. Fußball-Kreisklasse ein. Hansa Friesoythe II muss in die 2. Kreisklasse runter.

Steffen Szepanski

29.05.2023, 16:55 Uhr


Die Spieler Hansa Friesoythes (in Grün) mühten sich im Heimspiel gegen den BV Kneheim vergeblich. Sie konnten den Abstieg nicht verhindern.
Olaf Klee

Die Spieler Hansa Friesoythes (in Grün) mühten sich im Heimspiel gegen den BV Kneheim vergeblich. Sie konnten den Abstieg nicht verhindern.Olaf Klee

„Fußball der 1. Kreisklasse Cloppenburg – Klassenerhalt des SVN steht dank Espelage außer Frage“ weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen