Ein Brief an den Nikolaus liegt in der Weihnachtspostfiliale in Nikolausdorf. Die Helferinnen und Helferinnen in den drei Weihnachtspostämtern in Niedersachsen haben bereits zahlreiche Briefe bekommen. Foto: Sina Schuldt/dpa
Buntstifte, Puppen und Handys: Für Weihnachten haben viele Kinder bereits ihre Wunschliste erstellt. Oft stehen darauf auch Dinge, die man nicht mit Geld kaufen kann. Frieden zum Beispiel.
Ein Höhepunkt für viele Kinder: der Nikolausempfang in Nikolausdorf
Der Nikolaus wird mit seiner Gefolgschaft am 6. Dezember in Nikolausdorf erwartet. Dazu wird ein Nikolaus-Dorf aufgebaut.
Nikolausdorf Der Nikolaus, der in Nikolausdorf zu Hause ist, hat sein Kommen für dieses Jahr wieder angekündigt. Einen Nikolausempfang gibt es dort deshalb traditionell jedes Jahr am Nikolaustag.
Die neunjährige Laura holte die Spekulatius-Rohlinge vom Mini-Band der handbetriebenen Maschine.
Großer Andrang herrschte am Sonntag beim Buurnmuseum in Nikolausdorf. Der Oldtimerclub Nikolausdorf hatte Spekulatius und Brot gebacken.
Nikolausdorf Weihnachtliche Lichter glänzen am Tannengrün, ein herrlicher Duft liegt in der Luft, fleißige Bäcker holen auf der warmen Diele Brotlaibe und Spekulatius aus dem historischen Ofen, frisch gebackener Kuchen wird bei ein wenig Klönschnack verzehrt, und draußen demonstrieren Handwerker traditionelle Schmiede- und Holzarbeiten:
Ehrungen der Sportler des Jahres: Sonja Emke (Dritte v.l.), Werner Lucke (Fünfter v.l.) und der TCNG wurden ausgezeichnet.
Drei Vereine unter einem Dach: Der SV Nikolausdorf-Beverbruch, die DJK Beverbruch und der TC Nikolausdorf-Garrel feierten gemeinsam ihren Sportlerball. Höhepunkt war die Sportlerehrung.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.