Dorfentwicklung in Garrel und Großenkneten – Bürger beidseits der Lethe treffen sich beim Frühschoppen

„Beidseits der Lethe“ heißt das gemeinsame Dorfentwicklungsprogramm der Gemeinden Großenkneten und Garrel. Bei einem Frühschoppen trafen sich einige Akteure, um sich näher kennenzulernen.

06.07.2023, 17:05 Uhr


Kamen sich beim Frühschoppen näher: (von links) Ratsfrau Heidi Schilberg (Grüne, Großenkneten), Unternehmer Heinz Möllmann (früher Halenhorst, heute Nikolausdorf), Bürgermeister Thorsten Schmidtke (Großenkneten), Hubert Timmerevers (Nikolausdorf), Gastgeber Otto Möllmann (Halenhorst), Harald Theile (Großenkneten), Initiator und Ideengeber Peter Möllmann (Nikolausdorf) und Franz Ostendorf (Nikolausdorf).
Michael Pleye

Kamen sich beim Frühschoppen näher: (von links) Ratsfrau Heidi Schilberg (Grüne, Großenkneten), Unternehmer Heinz Möllmann (früher Halenhorst, heute Nikolausdorf), Bürgermeister Thorsten Schmidtke (Großenkneten), Hubert Timmerevers (Nikolausdorf), Gastgeber Otto Möllmann (Halenhorst), Harald Theile (Großenkneten), Initiator und Ideengeber Peter Möllmann (Nikolausdorf) und Franz Ostendorf (Nikolausdorf).Michael Pleye

„Dorfentwicklung in Garrel und Großenkneten – Bürger beidseits der Lethe treffen sich beim Frühschoppen“ weiterlesen

Bürgerverein „Wir in Nikolausdorf“ tagt – Wie es in der Dorfentwicklung weitergeht

Hubert Looschen

Der Vorstand (v.l.): Nadine Vossmann, Michael Tapken, Rainer Engelmann, Andrea Lohmann, Stefan Willenborg, Sieglinde Wendeln. Wolfgang Engelmann, Bürgermeister Thomas Höffmann und Rainer Budde. Es fehlt Andrea Engelmann.

Das Dorfentwicklungsprogramm und das Abschneiden im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ waren Themen auf der Mitgliederversammlung von „Wir in Nikolausdorf“. Einige Vorhaben sind geplant.

„Bürgerverein „Wir in Nikolausdorf“ tagt – Wie es in der Dorfentwicklung weitergeht“ weiterlesen

Freude in den Gemeinden Garrel und Großenkneten „Beidseits der Lethe“ in der Dorfentwicklung

Reiner Kramer

Den Startschuss gab ein Treffen an der Lethe im Mai 2020 (v.l.): Bauamtsleiter Ewald Bley, Bürgermeister Thomas Höffmann (Garrel), Erster Gemeinderat Klaus Bigalke (Großenkneten), Wolfgang Engelmann (Bürgerverein Nikolausdorf), Bürgermeister Thorsten Schmidtke (Großenkneten), Veronika Wiedemann (ArL), Rainer Engelmann (Bürgerverein Nikolausdorf, Patrizia Bonney (ArL) und Peter Möllmann (Bürgerverein).

Darauf haben Vertreter der Gemeinde und der Dörfer lange gewartet: Die Gemeinden Garrel und Großenkneten sind in die Dorfentwicklung aufgenommen worden.

„Freude in den Gemeinden Garrel und Großenkneten „Beidseits der Lethe“ in der Dorfentwicklung“ weiterlesen

Dörfer-Wettbewerb im Kreis Cloppenburg Rund 28000 Euro Preisgeld ausgeschüttet

Carsten Mensing

Landrat Johann Wimberg (hinten rechts) und die Vorsitzende der Jury, Marlies Hukelmann (vorne, Zweite von links), gratulierten (von links) Hans Meyer (Gehlenberg), Tanja Schnetlage (Lodbergen/Holthausen/Duderstadt), Thomas von Höfen (Falkenberg), Maria Willen (Auen-Holthaus), Norbert Budde (Beverbruch) und Wolfgang Engelmann (Nikolausdorf). Diese hatten die Preise für ihre Dörfer entgegengenommen.

Insgesamt hatten 31 Dörfer aus zehn Städten und Gemeinden im Kreis Cloppenburg teilgenommen. Neben den Preisgeldern für die Sieger bekamen alle übrigen Teilnehmer jeweils 500 Euro.

„Dörfer-Wettbewerb im Kreis Cloppenburg Rund 28000 Euro Preisgeld ausgeschüttet“ weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen