Der Schützenverein Beverbruch-Nikolausdorf hat jetzt seinen Schützenball im Saal von Gastwirt Heiner Fleming in Nikolausdorf gefeiert. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Dirk Möllmann (links) verwöhnte der Festwirt die Gäste mit einem üppigen Grünkohlbuffet.
Die erfolgreichen Schützen in der Schützenhalle wurden im Anschluss an das Pokalschießen geehrt.
In der frisch renovierten Schützenhalle des Schützenvereins Beverbruch-Nikolausdorf wurde jetzt um Pokale geschossen. Zugführer Stefan Rempe konnte zahlreiche Gäste zum Pokalschießen begrüßen – besonders den amtierenden Schützenkönig des Schützenverein Beverbruch-Nikolausdorf, Ignatz Bührmann.
Der Musikverein Beverbruch gestaltete die Eucharistiefeier zu Beginn des Pfarrfestes mit. Diese musste zwar in die Kirche verlegt werden; im Anschluss wurde aber unter freiem Himmel gefeiert.
Erneut waren viele Vereine und Gruppen an der Gestaltung beteiligt. Der Oldtimerclub lud zum Schätzspiel ein.
Nikolausdorf „Es ist trocken und es bleibt trocken“, sagte Ulla Willenborg, die Sprecherin des Organisationsteams für das Pfarrfest der Herz-Jesu-Gemeinde Nikolausdorf. Damit zeigte sie, dass man dem Regen trotzen wolle. Das Fest begann mit dem Gottesdienst zwar in der Kirche und nicht wie ursprünglich geplant draußen, aber nach der Eucharistiefeier ging der Pfarrfest-Trubel draußen los.
Am vergangenen Samstag hat sich der Schützenverein Beverbruch-Nikolausdorf zum Kinderkönigsschießen getroffen. In einem spannenden Schießen setzte sich Maria Bramlage an die Spitze und errang die Königswürde. Zu ihrem Prinzgemahl hat sie sich Niklas Hogeback ausgewählt.
Die Schützen befinden sich in den Vorbereitungen des Schützenfestes.
Beverbruch
/Nikolausdorf
Der Schützenverein Beverbruch-Nikolausdorf befindet sich mitten in den Vorbereitungen fürs Schützenfest
am 11. und 12. Mai. Vergangenen Samstag trafen sich die beiden Züge zum
Fahne hissen in den beiden Ortschaften Beverbruch und Nikolausdorf.
Auch das Marschieren wurde mit der Unterstützung der Musikvereine
Beverbruch und Falkenberg geübt.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.