Kirche in Nikolausdorf Rückblick auf 100 Jahre Herz Jesu in Festschrift

Reiner Kramer

Sie haben sich maßgeblich um die Festschrift gekümmert: die Mitglieder des Festschriftausschusses

Die Festschrift zum Jubiläum wird am 15. August auf dem Pfarrfamilienfest präsentiert. Sämtliche ehemaligen Geistlichen, Küster und Diakone werden darin vorgestellt.

Nikolausdorf 100 Jahre Herz Jesu Nikolausdorf – ein besonderes Jubiläum, das am Sonntag, 15. August, ordentlich gefeiert werden soll. Die Festschrift, die aus diesem Anlass derzeit erstellt wird, soll auf dem Pfarrfamilienfest vorgestellt und zum Kauf angeboten werden. Vorbestellungen sind aber bereits jetzt möglich über das Pfarrbüro Garrel noch bis zum 30. Juni (Telefon   04474/50770). Der Preis der Festschrift beträgt maximal 16 Euro.

Elfköpfiger Festschriftausschuss

Den Festschriftausschuss bilden Ulla Willenborg, Melanie Tapken, Christina Diekmann, Heiner Harling, Klaus Tapken, Sabine Hüttmann, Gisela Voßmann, Karin Bergmann-Hüne, Rainer Kenkel, Anna Ostendorf und Hedwig Meyer-Wilken. Der Festschriftausschuss erhielt aber viel Unterstützung. Das Sammeln der Bilder und Zusammentragen von Informationen sei vom ganzen Dorf tatkräftig unterstützt worden. Einen besonderen Dank richtet der Ausschuss an all jene, die Wissenswertes geliefert und Artikel verfasst haben und damit zu dem Werk beigetragen haben. Der Kirchengeschichte von 1921 bis 2021 hat der Festschriftausschuss ein umfassendes Kapitel gewidmet: Sämtliche ehemaligen Geistlichen, Küster, Diakone werden vorgestellt, außerdem das jetzt aktuelle Seelsorgeteam. Auch die kirchlichen Gremien, die aktuellen Dienste wie Lektoren oder Messdiener werden vorgestellt. Aus der Bauerschaft nicht wegzudenken sind die katholischen Vereine wie Katholische Landjugendbewegung, Bücherei, Chöre und Förderverein, die das kirchliche Leben prägen.

In einem Rundgang durch die Herz-Jesu-Kirche werden die Besucher „an die Hand genommen“: Alle wichtigen Stationen der Kirche sowie Hintergründe werden dabei erläutert.

Das wohl ausführlichste Kapitel der Festschrift beinhaltet Anekdoten und Erzählungen aus 100 Jahren Kirchenleben. „Hier berichten ehemalige Pfarrer sowie Bischof Heinrich Timmerevers launig und tiefgründig über ihre Verbindung zur Herz-Jesu-Kirche“, heißt es aus dem Festschriftausschuss.

Die Entstehung und Geschichte der Kirchenkrippe wird geschildert, und Bewohner erinnern sich an ganz besondere Ereignisse aus der 100-jährigen Geschichte der Kirche. Der Dannenpad ist ebenso Thema wie die Partnerschaften der Nikolausdorfer Gläubigen mit Brasilien und Polen, der Weltjugendtag 2005 und die Rom-Wallfahrt 2016 sowie die Veränderungen durch Corona im Kirchenleben.

Quelle: https://www.nwzonline.de/plus-cloppenburg-kreis/nikolausdorf-kirche-in-nikolausdorf-rueckblick-auf-100-jahre_a_51,2,202038556.html

Schreibe einen Kommentar

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen